Ovalformbecken |
 |
Ovalformbecken werden generell zu 2/3 bzw. komplett in das Erdreich
eingelassen. Dies sorgt für einen schönen Schwimmbadaußenbereich.
Vermeiden Sie unnötige Schmutzbelastungen indem Sie sich vor der Montage einen
sonnigen, geschützten
Standort für Ihr Stahlwandbecken suchen, welcher nicht in
Hauptwindrichtung von Bäumen oder Pflanzen liegt.
Verwenden Sie einen absolut ebenen und festen
Untergrund. Aufgeschüttetes Erdreich muss es verdichtet werden
um das Gewicht des Pools zu tragen (1200 kp/m² bei einer Höhe von 1,20
m, 1500 kp/m² bei 1,50 m). Bevor das Ovalform Schwimmbecken aufgestellt
werden kann müssen eine armierte Bodenplatte aus
Magerbeton sowie zusätzliche, armierte Stützmauern aus Schalsteinen an
den Längsseiten erstellt werden. Weiterhin empfehlen wir eine
Hinterfüllung mit 20 cm Magerbeton beim Rest des Beckens. Verwenden Sie
niemals Sand, Kies oder ähnliches rieselfähiges Material zur
Hinterfüllung. Beachten Sie beim hinterfüllen das dies immer gleichmäßig
mit der Befüllung des Beckens erfolgen muss, sonst besteht die Gefahr
des Einbeulens der Stahlwand. Zum Schutz der Folien Innenhülle wird spezielles
Schwimmbadvlies als Unterlage verwendet, um Unverträglichkeiten mit Beton, Asphalt
und Styropor auszuschließen. Nach dem montieren der Bodenschienen und
des Stahlmantels kann dieser zusätzlich mit Befestigungswinkeln an der
Stützmauer fixiert werden. Um die beiden Enden der Stahlwand zu
verbinden wird ein Steckprofil verwendet und ein Potentialausgleich,
welcher nach DIN bzw. VDE vorgeschrieben ist, geschaffen. |
 |
Schwimmbadfolie besteht aus thermoplastischem PVC. Dieses Material
dehnt
sich bei Wärme aus, deshalb sollte die Montage der Folien-Innenhülle bei Temperaturen zwischen 15 - 20°C
erfolgen,
um ungewollte Ausdehnungen und Faltenbildung zu vermeiden. Breiten Sie die
Folie von der Beckenmitte nach außen gleichmäßig aus. Je nach Befestigungsart
wird die Einhängefolie am Stahlmantel (Einhängebiese) oder einem
Spezialprofil (Keilbiese) montiert. Beachten Sie das Schwimmbad
Innenhüllen mit Untermaß gefertigt wird um Faltenbildung zu vermeiden
(keine Qualitätsminderung). Bei der Verwendung von Bodenabläufen ist
zu beachten das diese an der tiefsten Stelle des Pools installiert
werden müssen. Weitere Einbauteile wie Einlaufdüse und Skimmer dürfen erst
in der Schwimmbadfolie ausgeschnitten werden wenn der Wasserstand
knapp darunter angehoben ist. |
|
Beim Einbau sollten Sie folgende Maße beachten: |
Einlaufdüse |
ca. 30 cm unter Beckenoberkante |
Unterwasserscheinwerfer |
ca. 75 cm unter Beckenoberkante |
Skimmer |
mittig zum Wasserstand |
|
|
|